Spieltheorie der schweizer Geselschaft
Leider ist der Eintrag nur auf Japanisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Japanisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Japanisch verfügbar.
Ende Juni 2014 waren in der Schweiz 126’632 Personen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote lag somit bei 2.9% (Vormonat 3.0%). Dies entspricht der gleichen Arbeitslosenquote wie im Vorjahr. Quelle:Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Für weitere Ergebnisse sehen Sie bitte die Seite „INFO„, „Statistiken > Arbeitslosenquote“ nach. WERBUNG
Leider ist der Eintrag nur auf Japanisch verfügbar.
Obwohl das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO die Wirtschaftslage in der Schweiz „positiv“ und „ansprechend“ bezeichnet, hat es die Konjunkturprognose für 2014 nach unten korrigiert: von 2.2% auf 2%. Es wird eine Erholng der Weltkonjunktur erwartet, was einen positiven Impact auf den Export haben sollte. Die Erholung hat sich jedoch noch nicht wie erwartet eingestellt und
Ende Mai 2014 waren in der Schweiz 130,310 Personen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote lag somit bei 3.0% (Vormonat 3.2%). Dies entspricht der gleichen Arbeitslosenquote wie Vorjahr. Quelle:Staatssekretariat für Wirtschaft SECO WERBUNG
Leider ist der Eintrag nur auf Japanisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Japanisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Japanisch verfügbar.